Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Logo des Bundesministeriums Bildung, Wissenschaft und Forschung

Maßnahmen

Forcierung des Einsatzes von fortschrittlichen biogenen Kraftstoffen und biogenen Kraftstoffen aus Abfällen und Reststoffen

Das aus klimapolitischer Sicht oberstes Ziel im Verkehrsbereich besteht in der Sicherstellung des Beitrags zur Einsparung von Treibhausgasemissionen durch den Straßenverkehr. Die Steigerung des Ziels zum Einsatz von erneuerbarer Energie bewirkt eine Minderung der Treibhausgasemissionen und leistet somit einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Verkehrs. Neben dem möglichst raschen Hochlauf der E-Mobilität können auch biogene Kraftstoffe kurz und mittelfristig einen Beitrag zur Erhöhung des Anteils an erneuerbarer Energie im Verkehr leisten. Dabei gilt es insbesondere sogenannte fortschrittliche biogene Kraftstoffe zu forcieren. Dies wird durch die Vorgabe von Substitutionszielen in der Kraftstoffverordnung umgesetzt.

Federführend: BMK

Mitwirkende: None

Umsetzung: Ordnungspolitische Maßnahme

Status: kurzfristig in Planung

Sustainable Development Goal (SDG):

SDG Icon 3  SDG Icon 7  SDG Icon 9  SDG Icon 11  SDG Icon 13  SDG Icon 15