Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Logo des Bundesministeriums Bildung, Wissenschaft und Forschung

Nachhaltiger Konsum

Die Umstellung auf Bioökonomie soll einen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen leisten. Da dies auch eine steigende Nachfrage nach bioökonomierelevanten Produkten und Lösungen bedingt, müssen alle politischen Instrumente und Kommunikationskanäle unterstützend auf die Umstellung ausgerichtet werden. Zusätzlich muss auch die Verringerung der Lebensmittelverschwendung im Fokus stehen. Das heißt, dass nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern auch alle Konsument:innen aktiv angesprochen werden müssen.

Handlungsfelder